These: Kreativität führt zu einer besseren Welt für alle
Es steht außer Frage, wir leben gerade in einer sehr seltsamen Welt. Ohne bestimmte Probleme oder Menschen zu nennen, wissen wir alle, dass ungewöhnlich viele Dinge nicht richtig laufen.
Die Wut und zunehmende Polarisierung, mit der wir konfrontiert sind, die sich aus der ständigen Bombardements von Botschaften ergibt, zieht uns täglich nach unten und das tut uns nicht gut. Es schmerzt jeden einzelnen von uns bis auf die Knochen und es tut uns als Zivilisation weh. Wir uns machtlos.
Per Definition bedeutet die Weltzivilisation: "die Phase der menschlichen sozialen Entwicklung und Organisation, die als am fortschrittlichsten gilt".
Und die Grundlage des Wortes "Zivil" kann als "freundlich und zuvorkommend" übersetzt werden.

Nach allem, was man hört, scheinen wir uns mit großen Schritten von diesen beiden grundlegenden Ideen zu verabschieden.
Was können wir also tun?
Natürlich habe ich nicht auf alles eine Antwort, aber folgende Idee spukt mir immer wieder durch den Kopf:
Alle. Wirklich jeder von uns muss in seinem Leben kreativer sein. Mir ist klar, dass dies in einer Gesellschaft, die jeden Monat einen schrecklichen Anstieg von Massenmorden und Demonstrationen unaussprechlichen Hasses erlebt, wie eine sehr naive Lösung klingt, aber ich bin mir sicher.
Regelmäßige Kreativität senkt das Stressniveau in Geist und Körper.
Unabhängig davon, wie „gut" Du in deinem gewählten Medium bist, bereits 45 Minuten für ein kreatives Projekt senkt den Cortisolspiegel in Deinem Körper. Dies gilt insbesondere für jüngere Menschen, obwohl dies wahrscheinlich mehr damit zu tun hat, dass man im Alter und mit wachsender Erfahrung einfach auch mehr Werkzeuge hat, um sein eigenes Stressniveau auszugleichen.
Kreativität kann sogar Depressionen senken und das Wohlbefindens erhöhen.
Und es kann Dir helfen, mit chronischen Schmerzen oder Krankheiten fertig zu werden, bzw. diese zu lindern. Dies allein trägt dazu bei, das Leben für Menschen, die sich mit solchen Problemen herumschlagen müssen, ein wenig zu verbessern.
Regelmäßig aktiv kreativ zu sein, trägt auch dazu bei, unsere Problemlösungs-fähigkeit zu verbessern.
Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, zeigen hochkreative Menschen oft ein höheres Maß an logischer Denkfähigkeit. Sie stehen oft weniger unter dem Einfluss sozialer und kultureller Normen und sind daher besser in der Lage, Informationen zu verarbeiten und sich auf die Lösung von Herausforderungen zu konzentrieren, anstatt nur eine vorgekaute Meinung zu einem Thema einzunehmen.
Darüber hinaus neigen hochkreative Menschen dazu, Dinge ein wenig anders zu betrachten.
Sie denken über den Tellerrand hinaus. Ganz gleich, ob es darum geht, ein interessantes Foto zu machen, einen neuen Weg zur Lösung eines komplexen Problems zu finden oder etwas zu erfinden, das die Welt verändern wird: Kreativität hilft Dir, sich verschiedene Szenarien vorzustellen und individuelle Lösungen und neue Ideen zu finden.
Wie ich weiter oben bereits erwähnt habe, werden wir täglich mit Informationen bombardiert. Menschen, die ihr kreatives Gehirn häufiger einsetzen, nehmen nicht einfach nur Informationen auf, sondern verarbeiten sie und können mit ihnen im Kopf förmlich herumspielen.
Dies ermöglicht es ihnen, Dinge zu bemerken, die andere Menschen nicht sehen. Es gibt ihnen den Anstoß, Fragen zu stellen und wiederholende Meinungsmache zu jeder Art von Thema oder Situation in Frage zu stellen. Letztendlich kann dies zu mehr Verständnis, Toleranz und